Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Die Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht werden seit 2001 vom Direktorium des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig herausgegeben. Die Schriftenreihe diente und dient vor allem der Dokumentation des Leipziger Umweltrechtlichen Symposions, das seit 1996 jährlich stattfindet. Daneben ist die Schriftenreihe offen für andere qualitativ hochwertige Monographien, insbesondere Dissertationen, zum Umwelt- und Planungsrecht.
-
Die EU-Verordnung über die Wasserwiederverwendung (WWVO) und deren Integration in das deutsche und schwedische Recht Nomos, 1. Auflage 2024
199,00 €
inkl. MwSt. -
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht Nomos, 1. Auflage 2024
39,00 €
inkl. MwSt. -
Zukunftsfähiges Umweltrecht III: Unilaterale Beiträge zur globalen Nachhaltigkeitsordnung Nomos, 1. Auflage 2023
64,00 €
inkl. MwSt. -
-
Aktuelle Herausforderungen der Bewirtschaftungsplanung und des Wassermanagements Nomos, 1. Auflage 2023
49,00 €
inkl. MwSt. -
Ziele und Instrumente der deutschen Klimaschutzrahmengesetzgebung Nomos, 1. Auflage 2023
144,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
Rechtliche Herausforderungen und Ansätze für eine umweltgerechte und nachhaltige Stadtentwicklung Nomos, 1. Auflage 2021
49,00 €
inkl. MwSt. -
Die verfassungs- und wasserrechtliche Rechtsstellung von privaten Gewässereigentümern Nomos, 1. Auflage 2020
34,00 €
inkl. MwSt. -
Querschnittsprobleme des Umwelt- und Planungsrechts - Rechtsschutz und Umweltprüfungen Nomos, 1. Auflage 2019
39,00 €
inkl. MwSt. -