Ergon

Ergon

Ergon ist ein geisteswissenschaftlicher Buchverlag mit mehr als 30jähriger Tradition. Der Fokus des Verlagsprogramms liegt in den Bereichen Orientalistik, Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Pädagogik und Religionswissenschaft, hinzu kommen Byzantinistik, Informationswissenschaft, Judaistik, Kunst- und Altertumswissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft und Theaterwissenschaft.

Artikel 49-60 von 1460

Absteigend sortieren
  1. „Wurde hierauf pro majora Vota beschlossen“
    Neu
    „Wurde hierauf pro majora Vota beschlossen“ Ergon, 1. Auflage 2025
    ca. 99,00 € inkl. MwSt.
  2. The Body in Religion
    Neu
    The Body in Religion Ergon, 1. Auflage 2025

    119,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Frau, Leben, Freiheit
    Neu
    Frau, Leben, Freiheit Ergon, 1. Auflage 2025

    79,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität
    Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität Ergon, 1. Auflage 2025
    ca. 69,00 € inkl. MwSt.
  5. Homo Connubialis Brahmanicus
    Homo Connubialis Brahmanicus Ergon, 1. Auflage 2025

    39,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Feministische und geschlechtersensible Koranexegese
    Feministische und geschlechtersensible Koranexegese Ergon, 1. Auflage 2025

    74,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Normative und deskriptive Dimensionen der Kulturphilosophie
    Normative und deskriptive Dimensionen der Kulturphilosophie Ergon, 1. Auflage 2025

    74,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Gedenkstätten als pädagogische Institutionen aus der Sicht der Principal-Agent-Theorie
  9. Vom Spiegel des Narziss zum Selfie der Narzissa
    Vom Spiegel des Narziss zum Selfie der Narzissa Ergon, 1. Auflage 2025

    34,00 €

    inkl. MwSt.
  10. Politik der Wahrheit
    Politik der Wahrheit Ergon, 1. Auflage 2025

    79,00 €

    inkl. MwSt.
  11. Literary Transcreation as a Jain Practice
    Literary Transcreation as a Jain Practice Ergon, 1. Auflage 2025

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Mayer Bretzfeld (1747–1823) – der letzte bayerische Landesrabbiner
    Neu
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG