Gesundheitsökonomische Beiträge

Die Reihe „Gesundheitsökonomische Beiträge“ beschäftigt sich mit grundsätzlichen Problemen des Gesundheitswesens sowie mit aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen. Hierbei werden sowohl die Leistungserbringer (Ärzte, Krankenhäuser, Heil- und Hilfsmittelhersteller, Medizinprodukteindustrie) als auch die Krankenkassen (GKV und PKV) berücksichtigt; ferner werden Arbeiten über die Patientenversorgung in der Reihe publiziert. Zunehmend erweist es sich hier als notwendig, sowohl nationale als auch internationale Fragestellungen zu behandeln.

Artikel 1-12 von 58

Absteigend sortieren
  1. Auf dem Weg zu einer neuen Behandlungsqualität der Neurodermitis
  2. Cover
    AMNOG-Check 2017 Nomos, 1. Auflage 2017

    44,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Standardisierte Bewertungssätze aus gesellschaftlicher Perspektive für die gesundheitsökonomische Evaluation
  4. AMNOG auf dem ökonomischen Prüfstand
    AMNOG auf dem ökonomischen Prüfstand Nomos, 1. Auflage 2015

    38,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Qualitätsverbesserung in europäischen Gesundheitssystemen
    Qualitätsverbesserung in europäischen Gesundheitssystemen Nomos, 1. Auflage 2014

    88,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Auf der Suche nach der besseren Lösung
    Auf der Suche nach der besseren Lösung Nomos, 1. Auflage 2008

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  7. The Swiss and the Dutch health care systems compared
    The Swiss and the Dutch health care systems compared Nomos, 1. Auflage 2008

    29,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Differenzierung privater Krankenversicherungstarife nach Geschlecht
  9. Volume-Outcome and Its Impact on U.S. Health Care Markets
  10. Kosten und Nutzen schulischer Tabakprävention
  11. Risikodifferenzierung in der Krankenversicherung
  12. Solidarität und Wettbewerb in der Krankenversicherung
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG