Gesundheitsökonomische Beiträge
Herausgegeben von
Prof. Dr. Wolfgang Greiner,
Prof. Dr. Jonas Schreyögg,
Prof. Dr. Volker Ulrich,
begründet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gérard Gäfgen †; und,
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Oberender †
Die Reihe „Gesundheitsökonomische Beiträge“ beschäftigt sich mit grundsätzlichen Problemen des Gesundheitswesens sowie mit aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen. Hierbei werden sowohl die Leistungserbringer (Ärzte, Krankenhäuser, Heil- und Hilfsmittelhersteller, Medizinprodukteindustrie) als auch die Krankenkassen (GKV und PKV) berücksichtigt; ferner werden Arbeiten über die Patientenversorgung in der Reihe publiziert. Zunehmend erweist es sich hier als notwendig, sowohl nationale als auch internationale Fragestellungen zu behandeln.
-
Auf dem Weg zu einer neuen Behandlungsqualität der Neurodermitis Nomos, 1. Auflage 2018
54,00 €
inkl. MwSt. -
-
Standardisierte Bewertungssätze aus gesellschaftlicher Perspektive für die gesundheitsökonomische Evaluation Nomos, 1. Auflage 2015
19,00 €
inkl. MwSt. -
-
Qualitätsverbesserung in europäischen Gesundheitssystemen Nomos, 1. Auflage 2014
88,00 €
inkl. MwSt. -
-
-
Differenzierung privater Krankenversicherungstarife nach Geschlecht Nomos, 1. Auflage 2007
24,00 €
inkl. MwSt. -
Volume-Outcome and Its Impact on U.S. Health Care Markets Nomos, 1. Auflage 200648,00 € inkl. MwSt.
-
-
-