Kieler Schriften zum Strafrecht

Artikel 25-36 von 37

Absteigend sortieren
  1. Die Bedeutung der Wahlrechte des materiellen Steuerrechts für die Steuerverkürzung nach § 370 Abs. 4 AO
  2. »Ärztliche Erkenntnis« und die Pflicht zur sorgfältigen Prüfung im Rahmen des § 218 a StGB
  3. Das Strafrecht im System umweltrechtlicher Instrumentarien
  4. Überschuldung und eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen
  5. Doping und strafrechtliche Verantwortlichkeit
  6. Der Abfallbegriff im Strafrecht
    Der Abfallbegriff im Strafrecht Nomos, 1. Auflage 1994
    34,00 € inkl. MwSt.
  7. Die Auswirkungen der faktischen Betrachtungsweise auf die strafrechtliche Haftung faktischer GmbH-Geschäftsführer
  8. Definition des Erfolges der Gewässerverunreinigung
  9. Die scheinbare Urkunde
    Die scheinbare Urkunde Nomos, 1. Auflage 1993
    34,00 € inkl. MwSt.
  10. Der Begriff der drohenden und eingetretenen Zahlungsunfähigkeit im Konkursstrafrecht
  11. Die Berücksichtigung mittelbarer Straftatfolgen bei der Strafzumessung
  12. Grund und Grenzen der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG