Angewandte Medienforschung

In der Schriftenreihe „Angewandte Medienforschung" erscheinen Bände aus allen Teildisziplinen der Medien- und Kommunikationswissenschaft, die Phänomene rund um das Thema "Medien" aus praxisnaher Sicht erforschen und damit auch für Kommunikationspraktiker interessant sind.


This series of publications contains works from all branches of communication and media studies, which examine phenomena related to the subject of the media from a highly practical perspective and which, therefore, will be of great interest to those working in communications. These works also branch out into other fields.

Artikel 13-24 von 28

Absteigend sortieren
  1. Wann wirken Spendenaufrufe?
    Wann wirken Spendenaufrufe? Nomos, 1. Auflage 2008

    22,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Medienmenüs
    Medienmenüs Nomos, 1. Auflage 2007

    20,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Empirische Perspektiven der Rezeptionsforschung
  4. Wirkungen von Daily Soaps auf Jugendliche
  5. Wahrnehmungen und Wahrnehmungsphänomene im Agenda-Setting-Prozess
  6. Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung
  7. Familien in Daily Soaps
    Familien in Daily Soaps Nomos, 1. Auflage 2006
    20,00 € inkl. MwSt.
  8. Programmwerbung durch Trailer
    Programmwerbung durch Trailer Nomos, 1. Auflage 2005
    22,00 € inkl. MwSt.
  9. Verbrechensbezogene TV-Genres aus Sicht der Zuschauer
  10. Krimirezeption
    Krimirezeption Nomos, 1. Auflage 2007

    25,00 €

    inkl. MwSt.
  11. Die Nachrichtenerzähler
    Die Nachrichtenerzähler Nomos, 1. Auflage 2009

    25,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Qualität von Spätnachrichten-Sendungen
Seite
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG