Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht setzen in der modernen Industriegesellschaft die Rahmenbedingungen für das Unternhemen. Das Handelsrecht, das im weiteren Sinn das Gesellschaftsrecht mitumfasst, regelt die geschäftlichen Transaktionen und die Organisationsformen. Das Arbeitsrecht umfasst das die Rechtsbeziehungen zwischen den Unternehmen und den Arbeitnehmern regelnde Sonderrecht. Das Wirtschaftsrecht beeinflusst Organisation und Verhalten der Unternehmen auf den Märkten im Sinne einer gesamtwirtschaftlichen, in Deutschland marktwirtschaftlichen Ordnung. In diesem Sinne gehören Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht zusammen.
In der Schriftenreihe werden rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Studien veröffentlicht, die sich mit wichtigen Fragen aus diesen Rechtsgebieten befassen. Ein besonderes Augenmerk wird auf europa- und internationalrechtliche Zusammenhänge gerichtet.

Artikel 181-192 von 228

Absteigend sortieren
  1. Schweizer Börsenrecht
    Schweizer Börsenrecht Nomos, 1. Auflage 1997
    45,00 € inkl. MwSt.
  2. Das obligatorische Übernahmeangebot
    Das obligatorische Übernahmeangebot Nomos, 1. Auflage 1996
    45,00 € inkl. MwSt.
  3. Wettbewerbsverbote im Konzernrecht
    Wettbewerbsverbote im Konzernrecht Nomos, 1. Auflage 1996
    45,00 € inkl. MwSt.
  4. Privates Bankvertragsrecht im EG-Binnenmarkt
  5. Juristische Personen als gekorene Mitglieder von Körperschaftsorganen
  6. Die außervertragliche Haftung der EG für ihre Organe
  7. Der Einwendungsdurchgriff gemäß § 9 Absatz 3 Verbraucherkreditgesetz
  8. Die Rechtsstellung des Tankstellenhalters zwischen Handelsvertreter und Vertragshändler
  9. Leistungsstörungsrecht nach dem UN-Kaufrecht
  10. Altschuldenhaftung auf fehlerhafter Vertragsgrundlage
  11. Die Ausweitung des aktienrechtlichen Spruchstellenverfahrens
  12. Umwelthaftung
    Umwelthaftung Nomos, 1. Auflage 1994
    51,00 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG